#MamaMausBasteln für Kinder – Kartoffeldruck – Osterkranz mit bunten Ostereiern

Wie jede Woche dürfen alle Blogger, die zu dem Thema bereits gebastelt haben, ihre wunderbaren Anleitungen verlinken. Somit findet ihr am Ende des Beitrags immer wieder neue tolle Ideen.
In drei Wochen ist Ostern und bei uns ist, dank der Grippewelle, noch nichts geschmückt.
Damit sich das ändert, haben wir – also die etwas fitteren Familienmitglieder – gebastelt.
Inhalt:
Bastelanleitung – Osterkranz mit bunten Eiern
Die heutige Bastelidee ist auch schon für ganz kleine Künstler geeignet und kommt herrlich farbenfroh daher.

Für den Osterkranz benötigt ihr folgende Bastelmaterialien:
- buntes Tonzeichenpapier (*Werbelink) oder -karton
- Faltpapier (15 cm x 15 cm) (*Werbelink) und (9 cm x 9 cm) oder Schleifenband
- Kartoffeln
- Bastelfarbe (*Werbelink)
- Messer
- Untertasse
- Schere
- Bleistift
- Klebestift
- eventuell Garn
Arbeitsschritte:
Für den Osterkranz benötigen wir acht Eier aus buntem Papier.
Damit die Eier alle gleich groß werden, könnt ihr euch entweder aus Papier eine Vorlage ausschneiden oder wie ich eine passende Form aus eurem Fundus verwenden.
Ich hatte eine Bügelperlen-Stiftplatte in Eiform (*Werbelink).
Zeichnet die Vorlage ab und schneidet die Eier aus.
Ich habe jedes Ei aus einer unterschiedlichen Farbe ausgeschnitten. Die Kinder durften sich die Farben aussuchen.
Ihr könnt auch gerne eine andere Farbzusammenstellung wählen.
Als nächstes kommt der interessanteste Part für die kleinen Künstler.
Schneidet zwei Kartoffeln halb durch.
Ich habe relativ kleine Kartoffeln gewählt, damit sie auch in die Hand des Dreijährigen passen. Außerdem muss ich so am Ende weniger Lebensmittel wegwerfen.
Schneidet mit einem Messer die Umrisse euer gewählten Formen ca. 5 Millimeter tief in die Mitte der Schnittflächen eurer Kartoffelhälften.
Anschließend schneidet ihr ringförmig ca. 5 mm unter der Schnittfläche bis zu eurem Motiv. Entfernt den entstandenen Ring. Übrig bleibt ein wunderbarer Stempel mit eurem Motiv.
Wir haben uns für geometrische Motive entschieden.
An der Stelle ist eurer Phantasie wieder keine Grenze gesetzt. Es ist beispielsweise auch möglich mit einem Ausstechförmchen in die Kartoffel zu stechen und somit diese Form als Stempelmotiv zu nutzen.
Anschließend gebt ihr euer Bastelfarbe auf eine flache Untertasse. Taucht euren Kartoffelstempel ein und …
stempelt eure Papiereier fröhlich bunt.
Die Kinder hatten dabei sehr viel Spaß und haben die unterschiedlichsten Muster ausprobiert.
Ich finde ein Ei schöner als das andere.
Wenn die Farbe auf den Eiern getrocknet ist, malt ihr auf ein Blatt einen Kreis und verteilt eure Eier gleichmäßig auf der Linie. Wer ein gutes Auge hat, benötigt den Hilfskreis nicht.
Klebt nur eure Eier mit etwas Klebestift an den seitlichen überlappenden Rändern zusammen.
Nachdem der Kranz getrocknet ist, könnt ihr ihn noch weiter verzieren.
Dazu könnt ihr unten eine schöne Schleife aus Schleifenband aufkleben oder wie ich, wenn das kranke Kind gerade in dem Zimmer schläft in dem das Schleifenband lagert, eine Schleife aus Papier basteln.
Ich habe dazu Faltpapier in 15 cm x 15 cm und 9 cm x 9 cm und die Anleitung von mittags-pause genutzt.
Fertig ist euer wunderschöner und vor allem individueller Osterkranz.
Ihr könnt ihn entweder an einem Faden aufhängen oder wie ich später ins Fenster kleben.
Weitere Bastelideen zum Thema Kartoffeldruck:
- hier ist Platz für eure Bastelideen
Weitere Themen der Reihe:
* – Bei den mit (*Werbelink) gekennzeichneten Links handelt es sich um Amazon-Partner-Links. Klickt ihr auf den Link und kauft anschließend ein beliebiges Produkt bei Amazon erhalte ich eine Provision, euch entstehen keine Mehrkosten.
hübsche Idee
Hallo Sabrina,
Es freut mich, dass dir der Kranz gefällt.
Viele Grüße
Mama Maus